Nachhaltigkeitspreis 2025 im Landkreis Wittmund

Der Landkreis Wittmund vergibt 2025 zum ersten Mal den Nachhaltigkeitspreis und sucht nach inspirierenden Projekten und Ideen, die unsere Region nachhaltiger, sozialer und innovativer machen!

Worum geht es?

Gesucht werden Beiträge in vier Kategorien:

  • Ökologisch: Projekte für Umwelt- und Klimaschutz, Ressourcenschonung oder Biodiversität
  • Ökonomisch: Nachhaltige Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle
  • Sozial: Maßnahmen für Integration, Bildung oder gesellschaftlichen Zusammenhalt
  • Idee (Sonderpreis): Visionen, die noch nicht umgesetzt wurden

Wer kann sich bewerben?

Bewerben können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schülerinnen und Schüler, Studierende und Unternehmen.

Was gibt es zu gewinnen?

  • 3.500 Euro Preisgeld für jede der drei Hauptkategorien
  • 1.000 Euro für die beste Idee (Sonderpreis), inklusive Unterstützung bei der Umsetzung
  • Sichtbarkeit für das eigene Engagement durch Medienberichte, Videos, Live-Veranstaltung und mehr!

Ein großer Dank geht an die Raiffeisen-Volksbank eG, die Sparkasse LeerWittmund, die Energiegenossenschaft Wittmund und die EWE, die diesen Preis ermöglichen.

Die Bewerbung ist ganz einfach:

  • Den Bewerbungsbogen ausfüllen
  • Ein kurzes Video (max. 2 Minuten) bspw. mit dem Smartphone drehen, um das eigene Vorhaben vorzustellen und den Cloudlink teilen (wetransfer, Dropbox etc.)
  • Sendet alles an: npreis@lk.wittmund.de

Einsendeschluss ist der 30. April 2025.

Die Preisverleihung findet am 18.06.2025 um 18:30 statt.

Alle Infos und das Bewerbungsformular finden Sie auf der Website: www.npreis-wittmund.de

Bei Fragen melden Sie sich gern jederzeit beim Organisationsteam:

  • Elisa Bodenstab 📞 04462 86 1274
  • Friederike Fischer 📞 04462 86 1492
  • Steffen Wedemeyer 📞 04462 86 1140