Der Wirtschaftsball – Ein Abend für die Wirtschaft der Region am 08. November 2025 im Gorch-Fock-Haus, Wilhelmshaven

Der Wirtschaftsball feiert sein Comeback! 

Nach gefeierten Veranstaltungen in Wittmund kehrt die traditionsreiche Gala endlich zurück – und präsentiert sich glanzvoller denn je! In neuem Glanz öffnet der Wirtschaftsball seine Türen für die Wirtschaftsregion Wilhelmshaven, Friesland und Ostfriesland und lädt Unternehmerinnen und Unternehmer zu einem unvergesslichen Abend voller Stil, Austausch und Inspiration ein.

Exklusiv. Elegant. Einzigartig.

Tauchen Sie ein in ein festliches Ambiente, das den Alltag hinter sich lässt und Raum schafft für das, was wirklich zählt: Menschen, Ideen und Verbindungen. Ob bei einem exquisiten Menü, stimmungsvoller Live-Musik oder anregenden Gesprächen – hier entstehen Netzwerke, die unsere Region bewegen.

Wirtschaft trifft Lebensfreude

Der Wirtschaftsball ist mehr als ein Event – er ist ein Erlebnis! Nutzen Sie die Gelegenheit, in persönlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Beziehungen zu vertiefen und gemeinsam Impulse für die Zukunft zu setzen.

Seien Sie dabei, wenn Tradition auf Innovation trifft – und die Region gemeinsam feiert! Sichern Sie jetzt Ihre Tickets hier

Workshop ¨Von der Idee zum Geschäftsmodell¨ am 29. September 2025, 16:00 bis 20:00 Uhr im Kreishaus Wittmund

Workshop für Nachhaltigkeitsprojekte im Landkreis Wittmund

Du hast eine Idee mit der Du unsere Region nachhaltiger, sozialer oder innovativer machen möchtest? Du möchtest ein eigenes Projekt oder ein soziales Unternehmen starten – weißt aber noch nicht genau, wie Du anfangen sollst oder wie Du daraus ein solides Konzept entwickelst? Dann bist Du beim kostenfreien Workshop ¨Von der Idee zum Geschäftsmodell¨ genau richtig!

Worum geht’s?

Im Rahmen des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises des Landkreises Wittmund haben sich engagierte Bürgerinnen und Bürger mit zukunftsweisenden Ideen beworben. Viele dieser Ideen stecken noch in den Kinderschuhen – und genau hier setzt der Workshop an: Wir unterstützen Dich dabei, deine Idee strukturiert weiterzugentwickeln, ein Geschäftsmodell inkl. Businessplan zu entwickeln und die nächsten Schritte zu planen.

Der Workshop richtet sich an alle, die mit ihrem Vorhaben einen positiven Beitrag leisten wollen – egal ob als Einzelperson, Initiative oder kleines Gründungsteam. Willkommen sind sowohl ganz frische Ideen als auch fortgeschrittene Konzepte, die den nächsten Entwicklungsschritt brauchen.

Für wen ist der Workshop gedacht?

  • für Gründungsinteressierte, die ein nachhaltiges Geschäft, eine Fahrradwerkstatt oder ein Reparatur-Café eröffnen oder Dienstleistungen anbieten möchten
  • für Initiatorinnen und Initiatoren sozialer Projekte, z. B. für Jugendliche, Senioren oder Menschen mit Behinderung
  • für Menschen mit nachhaltigen Produktideen, wie z. B. recycelbare Kleidung, Upcycling-Möbel oder regionale Lebensmittelvermarktung
  • für Vereine oder Initiativen, die ihre Arbeit nachhaltiger oder wirtschaftlich tragfähiger aufstellen wollen
  • für innovative Köpfe, die Lösungen für Energie, Mobilität oder Plattformen im Landkreis entwickeln

Du brauchst keine Vorerfahrung im Bereich Businessplanung – wir holen Dich genau dort ab, wo Du stehst.

Jetzt anmelden und Deine Idee ins Rollen bringen!

Nutze die Chance, dein Projekt in die Tat umzusetzen – mit Know-how, Austausch und praktischer Unterstützung.

Jetzt anmelden unter: info@wirtschaftsfoerderkreis.de.